Datenschutzrichtlinie
Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Praktiken von Le Yack in Bezug auf Informationen, die von Benutzern gesammelt werden, die auf unsere Website unter https://www.leyack.art/ zugreifen oder personenbezogene Daten mit uns teilen (gemeinsam: „die Benutzer“).
Publikationsleiter: Alexandre Pelletier, Geschäftsführer der Firma Leyack
LeyackPelletier Alexandre45000 Orléans
Solch. : 33 06 59 00 39 45
SIRET-Nr.: 52283461300054
Website-Design und Hosting: https://my.duda.co/
Gründe für die Datenerhebung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. alle Informationen, die möglicherweise mit angemessenen Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen könnten; im Folgenden „personenbezogene Daten“) ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber und für die Bereitstellung unserer Dienste sowie für den Schutz unserer berechtigten Interessen und die Einhaltung unserer Verpflichtungen erforderlich mit den regulatorischen Verpflichtungen (rechtlich und finanziell), denen wir unterliegen.
Wenn Sie die Website nutzen, stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Nutzung, Offenlegung und anderen Nutzungen Ihrer persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Wir ermutigen unsere Benutzer, die Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen und sie zu nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Welche Informationen sammeln wir?
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen über unsere Benutzer.
Zur ersten Art gehören nicht identifizierte Informationen, die keine Identifizierung zulassen, die einen oder mehrere Benutzer betreffen und die uns möglicherweise zur Verfügung gestellt oder aufgrund ihrer Nutzung der Website erfasst werden („nicht personenbezogene Informationen“). Wir kennen die Identität der Benutzer, von denen diese nicht personenbezogenen Daten erfasst wurden, nicht. Zu den erfassten nicht personenbezogenen Daten können Ihre aggregierten Nutzungsinformationen und technischen Informationen gehören, die von Ihrem Gerät übertragen werden, einschließlich bestimmter Informationen in Bezug auf Computersoftware und -hardware (z. B. die Art des von Ihnen verwendeten Browsers und Betriebssystems sowie die Sprache). Einstellungen, Zugriffszeit usw.), um die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Wir können auch Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website sammeln (z. B. angesehene Seiten, Online-Navigation, Klicks, Aktionen usw.).
Zur zweiten Art gehören personenbezogene Daten, d. h. individuell identifizierbare Informationen, die eine Einzelperson identifizieren oder die mit angemessenen Mitteln voraussichtlich die Identifizierung einer Einzelperson ermöglichen. Zu diesen Informationen gehören:
Geräteinformationen: Wir erfassen personenbezogene Daten über Ihr Gerät, darunter Geolokalisierungsdaten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) und andere Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Aktivität auf der Website. Registrierungsinformationen: Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, werden wir dies tun Wir bitten Sie um die Angabe bestimmter Informationen, nämlich Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer E-Mail- oder Postadresse sowie anderer Informationen.
Wie erhalten wir Informationen über Sie?
Ihre persönlichen Daten werden auf verschiedene Weise erfasst:
Wenn Sie Ihre persönlichen Daten freiwillig angeben, indem Sie sich auf unserer Website registrieren; wenn Sie unsere Website im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste und öffentlichen Register nutzen (zum Beispiel: Verkehrsanalysedienstleister).
Welche Informationen sammeln wir?
Wir vermieten, verkaufen oder geben Benutzerinformationen nicht an Dritte weiter, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Wir können die Informationen aus folgenden Gründen verwenden:
Mit Ihnen kommunizieren: indem wir Ihnen Nachrichten über unsere Dienste senden, Ihnen technische Informationen zur Verfügung stellen und alle Fragen zum Kundendienst beantworten, die Sie möglicherweise stellen; wir kommunizieren mit Ihnen und informieren Sie über die neuesten Updates und neuen Dienste
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Gründen können wir personenbezogene Daten aus folgenden Gründen an vertrauenswürdige Drittanbieter (die ihren Sitz möglicherweise in verschiedenen Gerichtsbarkeiten auf der ganzen Welt haben) weitergeben:
Hosten und Betreiben unserer Website
Nutzerrechte
Du kannst Fragen:
Erhalten Sie eine Bestätigung über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (oder gegebenenfalls eine Mitteilung über die Nichtverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten) und Zugriff auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie zusätzliche Informationen. Erhalten Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie freiwillig angegeben haben Bitten Sie uns, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und computerlesbaren Format zu löschen. Reichen Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ein.
Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht absolut gelten und unseren eigenen berechtigten Interessen und behördlichen Anforderungen unterliegen können.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben oder weitere Informationen erhalten möchten, wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Informationen an unseren Datenschutzbeauftragten:
alexandre@leyack.art
Erhaltung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste und für die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen werden auf der Grundlage der Art der gesammelten Informationen und des Zwecks ihrer Sammlung festgelegt, wobei die für die jeweilige Situation geltenden Anforderungen und die Notwendigkeit berücksichtigt werden, veraltete und nicht verwendete Informationen so schnell wie möglich zu vernichten. Gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften führen wir Aufzeichnungen mit personenbezogenen Kundendaten, Kontoeröffnungsdokumenten, Mitteilungen und anderen erforderlichen Informationen.
Wir können unvollständige oder falsche Informationen jederzeit und nach unserem alleinigen Ermessen korrigieren, vervollständigen oder löschen.
Kekse
Wir und unsere vertrauenswürdigen Partner verwenden Cookies und andere Technologien in unseren zugehörigen Diensten, auch wenn Sie unsere Website besuchen oder auf unsere Dienste zugreifen.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Informationseinheit, die eine Website Ihrem Gerät zuordnet, wenn Sie die Website besuchen. Cookies sind sehr nützlich und ihre Verwendung kann verschiedene Zwecke haben, unter anderem um Ihnen eine effiziente Navigation von einer Seite zur anderen zu ermöglichen, um die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um Ihre Präferenzen zu speichern und um Ihnen eine schnellere und einfachere Interaktion mit unseren Diensten zu ermöglichen. Cookies werden auch verwendet, um sicherzustellen, dass die Werbung, die Sie sehen, Ihren Interessen entspricht und entsprechend personalisiert ist, sowie um statistische Daten über Ihre Nutzung unserer Dienste zu erstellen.
Die Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:
hat. „Sitzungscookies“, die während Ihrer Browsersitzung nur vorübergehend gespeichert werden, um die normale Nutzung des Systems zu ermöglichen, und von Ihrem Gerät gelöscht werden, wenn Sie den Browser schließen;
B. „Persistente Cookies“, die nur von der Website gelesen werden, für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert werden und beim Schließen des Browsers nicht gelöscht werden. Diese Cookies werden verwendet, wenn wir Sie bei wiederholten Besuchen wiedererkennen müssen, beispielsweise damit wir uns bei Ihrer nächsten Anmeldung an Ihre Präferenzen erinnern können;
vs. „Cookies von Drittanbietern“, die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die den Inhalt der von Ihnen angezeigten Seite verwalten, beispielsweise von externen Analyseunternehmen, die unseren Webzugriff überwachen und analysieren.
Cookies enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, aber wir können die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten über Sie mit den durch Cookies gespeicherten und erhaltenen Informationen verknüpfen. Sie können Cookies löschen, indem Sie den Anweisungen in Ihren Geräteeinstellungen folgen. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren und Ihr Online-Erlebnis möglicherweise eingeschränkt ist, wenn Sie sich für die Deaktivierung von Cookies entscheiden.
Wir verwenden außerdem ein Tool namens „Google Analytics“, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Google Analytics sammelt Informationen wie z. B. wie oft Benutzer auf die Website zugreifen, welche Seiten sie ansehen usw. Wir verwenden die von Google Analytics erfassten Informationen ausschließlich zur Verbesserung der Website und ihrer Dienste. Google Analytics erfasst die IP-Adresse, die Ihnen an dem Tag zugewiesen wurde, an dem Sie die Websites besuchen, und nicht Ihren Namen oder andere identifizierende Informationen. Wir kombinieren die von Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit Informationen, die Sie persönlich identifizieren. Die Möglichkeit von Google, von Google Analytics gesammelte Informationen über Ihre Besuche auf dieser Website zu verwenden und weiterzugeben, wird durch die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google eingeschränkt.
Erhebung von Informationen durch Dritte
Unsere Richtlinie betrifft nur die Nutzung und Offenlegung der Informationen, die wir von Ihnen sammeln. Soweit Sie Ihre Daten an andere Parteien oder Websites im Internet weitergeben, gelten möglicherweise andere Regeln für deren Nutzung oder Offenlegung. Wir empfehlen Ihnen daher, die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien aller Dritten zu lesen, denen Sie Ihre Daten freiwillig mitteilen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten, einschließlich aller Dritten, denen wir Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie offenlegen können.
Kontaktiere uns
Wenn Sie allgemeine Fragen zur Website oder zu unserer Erhebung und Verwendung von Informationen über Sie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: alexandre@leyack.art
Letzte Änderung: 27. Juni 2022